Perlmutt
Perlmutt ist in der Heilsteintherapie äusserst bedeutungsvoll, jedoch kein Edelstein, sondern die innere Schalenschicht vieler Weichtiere wie Perlmuscheln und Schnecken.
Auf der Haut getragen, soll Perlmutt gegen Entzündungen helfen, den Stoffwechseln anregen, die Schleimhäute schützen, die Sinnesorgane stärken und die Muskeln entspannen.
Perlmutt bringt Zuversicht, Weitblick und dazu seelische Ausgeglichenheit, ausserdem ist es Symbol für Sicherheit und Schutz, Schmuck aus und mit Perlmutt ein kraftbringender Talisman. Im frühen Christentum trugen Bräute Perlmuttschmuck als Symbol für ihre Unschuld und Reinheit, dazu sollte dieser Schmuck für Fruchtbarkeit und Liebe im Leben und der Ehe / Partnerschaft sorgen und das Böse abwenden.