top of page

Traubengelée mit Lavendel

Carina von Pretty Organic

Ein Traum von Südfrankreich ist dieses Rezept mit weissen Trauben. Die florale Note die das Gelée durch den Lavendel der Provence erfährt, lässt Dich von Südfrankreich träumen.


Quelle: Prettyorcanic


Die süssen Trauben werden bei Einbruch des Herbstes vernascht. Nicht nur wegen des vorzüglichen Geschmacks lohnt es sich, bei Trauben aller Art zuzugreifen, in ihnen steckt die gesammelte Kraft eines langen Sommers.



 



Nutrition Facts


Das in den Trauben enthaltene Kalzium stärkt unsere Zähne und Knochen. Muskulatur und Nerven werden durch den Inhalt an Kalium unterstützt. Der Stoffwechsel wird von der Fohlsäure positiv beeinflusst und das Phosphat ist wichtig für unsere Knochen und fördert den Energiestoffwechsel. Außerdem liefern uns Weintrauben reichlich Vitamin C und E, wie auch Vitamin B6.



Quelle: Prettyorganic

 

DU BRAUCHST



500ml trockener Weisswein oder Kochwein

400ml heller Traubensaft (ich koche hierfür 1kg weisse Weintrauben selbst ein)

50ml frisch gepressten Zitronensaft einer BIO-Zitrone

2EL getrocknete oder frische Lavendelblüten

500g Gelierzucker oder 500g normaler Zucker und 1 Päckli Geliermittel






Low carb Version


Verwende als Alternative zum Zucker meinen selbst gemachten Gelierzucker ''ohne Zucker''

Hier findest Du den entsprechenden Link.




Quelle: Prettyorganic


 


SO WIRDS GEMACHT


gib den Traubensaft zusammen mit dem Weisswein, dem frisch gepressten Zitronensaft und den getrockneten Lavendelblüten in einen Topf. Sobald die Flüssigkeit zu kochen beginnt, den Zucker und das Geliermittel hinzugeben.


Bei starker Hitze unter gelegentlichen Rühren ca. 4 Minuten sprudelnd köcheln lassen.


Anschliessend durch ein Sieb giessen um die Lavendelblüten zu entfernen, nun kannst Du das Gelée in die dafür vorbereitetet und sterilisierten Gläser abfüllen.



 

AUFBEWAHRUNG UND HALTBARKEIT


Kühl und dunkel gelagert ist das Gelee ca. 6 Monate haltbar. Einmal geöffnet, das Glas im Kühlschrank aufbewahren und so rasch als möglich geniessen.




Quelle: Prettyorganic


bottom of page