top of page

SCHMUCK PFLEGEGUIDE

Damit die Freude lange anhält!

Most important

Schmuck ist das i-Tüpfelchen unseres Looks und sollte daher immer als letztes angelegt werden.
Auf diese Weise minimierst du das Risiko, irgendwo hängen zu bleiben und deinen Schmuck oder deine Kleidung zu beschädigen. Um sicherzustellen, dass dein Schmuck möglichst lange seinen Glanz behält, achte darauf, ihn nicht direkt mit Haarspray, Fixierspray, Deo oder Parfum in Kontakt zu bringen. Diese Substanzen könnten die feine Legierung beeinträchtigen.

Aufbewahrung

Bewahre deinen Schmuck am besten an einem trockenen, vor Licht geschützten Ort auf. Eine Schmuckbox oder ein Mikrofaserbeutel sind hierfür besonders geeignet. Mit jeder Bestellung eines Schmuckstücks erhältst du von uns einen kleinen Mikrofaserbeutel zur optimalen Aufbewahrung. 
Vermeide es, deinen Schmuck zu lange im Badezimmer oder auf einem Fenstersims liegen zu lassen. 

Schmuck mal ablegen

Beim Sporttreiben und Schlafen ist es ratsam, deinen Schmuck abzulegen. Besonders Ketten und Ohrringe könnten sich leicht in Kissen oder Kleidung verfangen und den Schmuck beschädigen. Zudem könnte übermässiger Schweiss dazu führen, dass der Schmuck seine Farbe verändert.

Reinigung und Glanz bewahren

Wenn du deinen Schmuck reinigen möchtest, empfehlen wir die Verwendung eines weichen, trockenen Mikrofaser- oder Poliertuchs. Auf diese Weise vermeidest du Kratzer und bringst deinen Schmuck wieder zum Strahlen.

Feuchtigkeit

Uns ist wichtig, dass du unseren Schmuck über eine lange Zeit hinweg geniessen kannst. Um die zarte Beschichtung möglichst lange zu erhalten, empfehlen wir, direkten Kontakt mit Wasser zu vermeiden.

Es wäre ideal, den Schmuck vor dem Duschen oder Schwimmen abzulegen.
Je besser du ihn pflegst, desto länger wird er in seiner Schönheit erhalten bleiben (dies gilt sowohl für 925 Sterling Silber Schmuck als auch für 18k Vergoldetes).

Bitte bedenke jedoch, dass es ganz normal ist, dass die Materialien im Laufe der Zeit eine natürliche Oxidation erfahren.

Dieser Prozess kann durch den pH-Wert deiner Haut und die Art der Schmuckpflege beeinflusst werden, und er kann mal schneller, mal langsamer vonstattengehen.

bottom of page