Einfach und genial lecker. Für den besten Aprikosenkuchen mit frischen Aprikosen haben wir das perfekte Rezept für dich. Fluffig und wunderbar fruchtig und frisch – dieser Sommerkuchen ist ein Traum!

Quelle: Prettyorcanic
Dieser super einfach gezauberte Aprikosenkuchen wird Dir den Sommer versüssen. Das orangen farbene Steinobst kommt in Kuchen und Gebäck besonders gut zur Geltung - ideal im Sommer!
DU BRAUCHST
750g frische oder gefrorene Aprikose
1 Bio- Orange
2 Eier
120g Margarine (die Margarine kann nach Belieben durch 120ml Rapsöl ersetzt werden)
1 Prise Salz
1 Päckli Vanillezucker
80g Zucker (ich verwende jeweils Xylit)
140g Mehl (ich verwende gerne Urdinkel Halbweissmehl)
1TL Backpulver
6EL Milch
2 EL Bio-Aprikosenkonfitüre
einige Pistazien (optional)
SO WIRDS GEMACHT
Die Aprikosen waschen, halbieren und Steine herauslösen. Alternativ gefrorene Aprikosen verwenden. Die Orange gründlich waschen und die Schale fein abreiben. Eier trennen. Das Eisweiss gleich zu Schnee aufschlagen und zur Seite stellen. Butter oder Öl, Salz, Vanillin-Zucker und Zucker (oder Xylit) in eine Schüssel geben und mit dem Mixer schaumig schlagen.
Eigelb nacheinander vorsichtig unter langsamer Stufe unterrühren. Die Orangenschale unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren. Den vorbereitete geschlagene Eiweiss nun portionsweise unter die Masse heben. Teig in eine gut gefettete Springform (26 cm Ø) füllen und glatt streichen.

Die Aprikosen mit der Wölbung nach oben dicht (ruhig auch mal übereinander) auf den Teig legen. Kuchen im vorgeheizten Backofen 180 °C ca. 60 Minuten backen.
15 Minuten vor Ende der Backzeit mit Pergamentpapier zudecken. Konfitüre leicht erwärmen. Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit einem scharfen Messer vom Rand der Springform lösen. Die Aprikosen mit der Konfitüre bestreichen und den Kuchen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Quelle: Prettyorcanic
Als Dekoration nach Belieben fein gehackte Pistazien auf dem Kuchen verteilen. Den Kuchen zum Schluss mit Puderzucker bestreuen und nach Wunsch mit Vanille Glacé oder Rahm servieren.
Ergibt ca. 12 Stücke

Quelle: Prettyorcanic