Suchst Du einen gesunden Zitronenkuchen, der eine Alternative zu herkömmlichen Kuchenrezepten darstellt und sich sogar als gesunden Snack für zwischendurch eignet? Dann ist dieses Rezept für Dich!

Quelle: Prettyorcanic
Unser Kuchen wird mit Honig an Stelle von Zucker gemacht. Er ist angenehm süss und durch die Zitrone extra frisch und fruchtig. Durch den Joghurt wird das ganze noch etwas saftiger und proteinreicher.
DU BRAUCHST
3 Eier
250 g Joghurt auf Zimmertemperatur (natur oder griechischer Joghurt)
150 g wiche Butter (alternativ Kokosöl)
200 g Honig (beliebige Sorte)
1 Bio-Zitrone (abgeriebene Schale)
Saft einer Bio-Zitrone, ca. 90ml
½ TL Salz
1 EL Vanilleextrakt
350 g Mehl (Urdinkel-Halbweissmehl)
2-3 TL Backpulver
½ TL Natron
TIPPS UND TRICKS
Honig: Die ausgewählte Honigsorte hat einen grossen Einfluss auf den Geschmack des Kuchens, wähle also gut ;-)..
Saft einer Zitrone:
Nebst der Schale, brauchst du auch den Saft der Zitrone.
So wird der Zitronenkuchen besonders frisch und fruchtig.
Am besten eigentlich sich eine Bio-Zitrone, die vor Verwendung gut gewaschen wird.
Damit werden die Aromen perfekt freigesetzt.
Vanilleextrakt: Damit der Kuchen eine milde Vanille-Geschmacksnote bekommt, kannst du gerne etwas Vanilleextrakt hinzugeben. Alternativ eignet sich auch Mandelextrakt, ganz nach Gusto.
Mehl: Ich verwende jeweils Urdinkelmehl oder Urdinkel-Halbweissmehl. Du kannst auch Weissmehl verwenden.
Backpulver / Natron: Natron macht den Kuchen noch luftiger. Verwende aber nicht zu viel, ansonsten sticht der Geschmack zu fest hervor. Du kannst den Anteil an Natron im Rezept auch durch Backpulver ersetzen.
SO WIRDS GEMACHT
Wichtig ist, dass die Zutaten alle Zimmertemperatur haben. Die Butter sollte sich problemlos und geschmeidig mit den anderen Zutaten verrühren zu lassen. Heize den Ofen auf 170 Grad Ober-Unterhitze vor. Wenn du mit Honig backst, darf der Ofen nicht zu heiss sein. Verlängere stattdessen lieber die Backdauer. Bereite eine Cakeform mit
Backpapier vor.
Gib folgende Zutaten in eine Schüssel: Eier, Joghurt, Butter, Honig, Zitronenschale, Zitronensaft, Salz und Vanille. Verrühre alles solange, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Vermische in einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten: Mehl, Backpulver und Natron. Gib die Mehlmischung zu den bereits angerührten Zutaten und mische diese vorsichtig unter. Nur so lange weiterfahren bis ein glatter Teig entstanden ist.
Gib den Teig anschliessend in die vorbereitete Cakeform und lass ihn im vorgeheizten Ofen ca. 45-50 Minuten backen. Kontrolliere vor Ablauf der Backzeit mit der Stäbchenprobe, ob der Zitronenkuchen fertig ist. Sobald kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, ist der Teig durchgebacken.
Nun wird der Kuchen nach dem Backen einige Minuten im offenen Ofen stehengelassen. Danach nimmst Du ihn aus der Cakeform und lässt ihn auf einem Kuchengitter auskühlen.
AUFBEWAHREN UND HALTBARKEIT
Luftdicht verschlossen bleibt der Kuchen ca. 5-6 Tage lang frisch.
Er eignet sich auch perfekt zum Einfrieren. Schneide ihn zum einfrieren in Scheiben, um ihn dann portionsweise aufzutauen. Im Tiefkühlfach ist der Zitronenkuchen ca. 3 Monate lang haltbar.
Unser Zitronenkuchen mit Honig ist…
gesund
extrem saftig und fruchtig
proteinreich
schnell gemacht
wunderbar als Snack oder fürs ''etwas andere Kuchenbuffet'' geeignet

Quelle: Prettyorcanic